Was bedeutet  „FIT“ sein? 

Sich wohl zu fühlen im eigenen Körper, schmerzfrei zu sein, sein Körperbild nach Vorstellung zu verändern oder die früher so geliebte Sportart wieder aufnehmen zu können. Du hast sicher deine ganz individuelle Vorstellung davon, was „FIT“ sein heißt!

Unabhängig von deinen Motivationen und Zielen bedeutet „FIT sein“ auch das Immunsystem zu stärken, das Körper- und Selbstwertgefühl zu steigern, Glücksmomente zu erleben und Stress besser bewältigen zu können, natürlich auch möglichst lange vital und eigenständig zu sein.

Egal mit welcher Vorgeschichte du zu mir kommst, aus welchem Grund auch immer du dich nicht mehr FIT fühlst (zeitintensiver Job, Elternzeit, Unfall oder Krankheit, Spaß am Sport verloren etc.),
gemeinsam finden wir wieder einen Weg zurück zum Spaß am Sport und deiner Fitness!

Was ist ganzheitliches Training eigentlich?

Der Körper wird im Training als Ganzes betrachtet.
Das Training wird so gestaltet, dass der ganze Körper trainiert wird und nicht nur einzelne Muskelpartien. 
Ein wichtiger Faktor, der die eigene Fitness und das Wohlbefinden beeinflusst, ist die Psyche. Deine mentale Stärke hängt auch mit deinem körperlichen Potential im Training zusammen. Wer motiviert ist, hat auch mehr Energie. Wer Spaß am Training hat, kann mehr Leistung erbringen und somit auch mehr Kalorien verbrennen. Wer im richtigen Pulsbereich trainiert, kurbelt die Fettverbrennung besser an.  

Gesundheit ist ein Zusammenspiel aus verschiedenen Faktoren:
Bewegung und Ernährung (Körper), Gedanken und Gefühle (Mentalität) sowie Beziehungen und Kommunikation (Sozialverhalten)


All das beeinflusst unsere Gesundheit und das Wohlbefinden.

Dein Körper und dein Geist arbeiten also im Training zusammen!

Die Wahrnehmung spielt eine wichtige Rolle. Die Konzentration auf das Training und auf sich selbst hilft deiner Leistungsfähigkeit und deinem Körpergefühl enorm. Eine Leistungssteigerung kann durch die bessere Wahrnehmung deines Körpers und den bewussteren Einsatz der Muskeln während des Trainings verbessert werden. Wenn du beim Sport „abschalten“ kannst und nur auf dich konzentrierst bist, wirst du auch entspannter und erholter aus dem Training wieder nach Hause starten.

Zur Fitness gehört auch unsere Kondition!

5 Faktoren der Kondition:

  1. Kraft
  2. Ausdauer
  3. Schnelligkeit
  4. Koordination
  5. Mobilität

Genau diese Punkte kannst  du durch ganzheitliches Training verbessern. Gemeinsam bringen wir deine Fitness wieder in den Fokus, damit du dauerhaft Freude an deinem wertvollsten Gut hast, deiner Gesundheit!